Gedankenexperiment

Heridan Flusswieser
8. April 2009 • Kommentare: 4

Heridan brütete über seinem Notizbuch. Noch einmal versuchte er, Ordnung in seine Gedanken zu bringen aber diese waren in der Überzahl.

Ob der Fürst den Brief erhalten hatte? Butterblume hatte gesagt ich solle ihn doch mit einem Pfeil in die Tür schiessen, das macht schliesslich jeder so. Und gelacht hatte er dabei. Aber nein, welchen Sinn hat es, einen Brief in eine Tür zu tackern, zudem noch mit einem Pfeil? Wäre eine kleine Nadel nicht genauso effektiv? Und mit der würde ich wenigstens treffen…

Ergebnis des Versuchs:
Der Zucker verbrannte restlos, in den aufgefangenen Gasen befand sich auch Wasserdampf, das Wasser setzte sich nach einiger Zeit an dem Glas ab.
Überlegung: Kann es sein dass auch im trockenen Zucker noch Wasser enthalten ist?

Nein, ein Fürst ist schliesslich ein vielbeschäftigter Mann. Und wer bin ich, dass ich einen vielbeschäftigten Mann stören würde, noch dazu wenn dieser vielbeschäftigte Mann nebenher noch ein Fürst ist? Nein, ich werde warten müssen, bis sich jemand meldet.

Weiterführende Überlegung: Könnte das im Zucker enthaltene Wasser der Grund sein, dass sich der Kristalline Zucker in Wasser löst? Eine Affinität des Wassers zum Zucker dadurch hergestellt wird? Wenn dem so wäre müsste man dieses Wasser auch im Salz nachweisen können, aufgrund der ähnlichen äusseren Struktur und der Wasserlöslichkeit…

„Wenn zwei das gleiche machen ist es noch lange nicht dasselbe.“ Aber einen Grund müssen sie trotzdem haben. Beide. Aber habe ich einen Grund sich diesem Haus anschliessen zu wollen? Warum suche ich mein Glück bei einem Fürsten, den ich niemals gesehen habe?

Nachtrag: Eine Durchführung des Versuchs mit dem Salz erbrachte ein negatives Ergebnis: Das Salz brannte nicht, es waren keine Auffälligkeiten oder aufsteigende Gase zu erkennen. Der Grund für die Löslichkeit liegt offenbar tiefer.

Ja, es musste einen Grund geben… irgendwo, ganz tief. Aber es gab ihn. Es gibt immer einen Grund.

  1. Saladoc sagt:

    Dieser Beitrag könnte vieles sein, ist aber KEINE OOC-Drängelei ;D
    Ich habs nicht eilig aber Heridan darf sich ja wohl seine Gedanken machen.

  2. Giselher sagt:

    Ein Labor zum Beispiel,das ist ei Grund, man will ja nicht immer von wahnsinnigen Panschern abhängig sein (gen Solan Wylder schiel) 😀

    Hoffentlich schaut der Herr Kämmerer mal bald sie Post durch, sonst muss das der arme Giselher machen, und der hat Angst vor Post…

  3. Sethur sagt:

    Klar macht der Kämmerer das mal, zumindest wenn es dem Herrn Panscher nichts ausmachen würde, die Szene im IRC durchzuspielen 😉

  4. Saladoc sagt:

    Im IRC? LotRO im IRC?

    Müsste ich mal sehen ob ich das tatsächlich hinbekommen würde.

Du musst eingeloggt sein, um zu kommentieren.