Nach den Regeln des Fürsten

Giselher Aldorn
1. Juni 2008 • Kommentare: 9

Der Schreiber hat offenbar mehrfach angesetzt etwas zu schreiben, es dann unterlassen und Verschiedenes durchgestrichen. Neben dem Notizbuch liegen einige zusammengeknüllte Zettel. Entgegen der üblichen Gewohnheit steht kein Becher Tee auf dem Tisch.

Seite 1
Die letzten Tage waren verwirrend nervenaufreibend wundervoll!
Ich habe keine Ahnung, wie ich beschreiben soll, was hier geschieht. Ich bin kaum noch fähig einen klaren Gedanken zu fassen: was immer ich tue, ich höre nur eine Stimme und erblicke nur ein Gesicht. Es heißt, die Liebe mache blind. Das ist aber nur bedingt wahr. Ich sehe sehr klar, aber eben nur dies eine Gesicht…

… noch nie fiel mir die Erfüllung eines Eides so schwer. Es ist mir verboten Najisa auch nur irgendwie anders als mit allen Respekt zu begegnen. Ich hatte nie anderes vor! Aber Herr Salas meinte es wohl anders. So stehe ich vor Najisa, höre sie, sehe, wie sie mit einem Lächeln eine Haarsträhne aus dem Gesicht streicht und bin doch verdammt, der Schreiberin Najisa Weissblatt zu begegnen und zwar als Hauptmann der Hauswache von Minas Faer…
an den Rand gekritzelt: und zum ersten Mal will ich keinesfalls der Hauptmann irgendeiner Wache sein, es macht die Dinge erschreckend schwer!

… Drei Aufgaben werden mir gestellt. Jede Einzelne soll mich prüfen und mit jeder soll ich beweisen, dass ich die nötige Stärke besitze. Ich verstehe dieses zermürbende höfische Spiel nicht Der Fürst hält das für notwendig, also werde ich tun, was er verlangt. Ich würde wohl alles tun, was er verlangt! Es ist seltsam, dass ich an die Weisungen Alejandro Salas‘ gebunden bin, um einen Traum zur Wirklichkeit werden zu lassen…

Seite 2
Auf der Seite wurden dick umrahmt Stichpunkte eingetragen:

  • Eine Schrift aus den Hügelgräberhöhen
  • Der Ort, der für mich der Schönste ist
  • Eine Woche ohne Tee!

an den Rand gekritzelt: Was immer die Gräber bereit halten ich werde zurück kommen, es gibt ein Ziel!

Seite 3
… unbedingt mit Falkenauge sprechen. Ich war ein verfluchter Narr Wer bin ich, dass ich Najisa schützen muss, wo sie es nicht wünscht? Ich dachte, sie fürchtet Falkenauge und will keinesfalls Unterricht bei ihm. Ich habe gründlich geirrt!
Ich habe versucht, den thalländischen Sturkopf davon abzubringen. Natürlich vergebens. Der Waffenmeister wird unterweisen, wen er zu unterweisen wünscht… ich hätte auf den Rat einer klugen Frau hören sollen und nicht auf meinen elenden breeländischen Starrsinn beharren sollen!
an den Rand gekritzelt: Nächstes mal den Verstand nutzen Aldorn! Jetzt habe ich eine Wache, die zu Recht sagen wird, dass der verdammte Hauptmann den Verstand verloren hat und ein Problem mit einem Thalländer – die Hügelgräber könnten mein kleinstes Problem werden…

… Vane. Das ist der Name der Wache, der ich die Uniform des Hauses gab. Sie scheint aus dem Süden zu stammen und ist noch sehr jung. Aber sie weiß offenbar, worauf es ankommt. Ich habe sie an Cardaan verwiesen, er wird ihr die Wachaufgaben erklären können.
Über meinem Tisch hängt ein Bild, Cardaan vermutete es könnte einen König seines Landes darstellen. Vane sah das Bild an und sagte, es sei ihr Vater… seltsam, wie sollte ein Bild ihres Vaters an die Wand eines Raumes in Schlucht gelangen…
an den Rand gekritzelt: Da neben der Baroness nun auch noch ein Mündel zu beschützen ist, vielleicht in der Schicht als Leibwache?

Seite 4
Das Wort ist ein Bericht
schreiben kann ich ihn nicht.
Ich denke an die Feder in deiner Hand
und sehe …

weiterer Versuch
Ich finde keine Wort, dich zu beschreiben
allein den Ort, mit dir zu verweilen.
Worte sind es die…

noch ein Versuch
ein Mann, geübt mit Schwert und wachte bislang
versucht das Unmögliche und mir wird bang
magst Du nur warten solang…

an den Rand gekritzelt: Es wäre einfacher einen Bilwiss die Harfe spielen zu lassen als mich ein Gedicht schreiben zu lassen, kriege schon kaum den verd den Bericht der Wache hin!

  1. Najisa sagt:

    Wie sagte Jule immer? Zucker! *rumflausch* Echt schön!

  2. Lynne sagt:

    ooc: Wundervoll! Wundervoll! Wundervoll! Herrje, das ist wunderbar zu lesen! Ihr seid toll!

  3. Lysawyn sagt:

    ooc: Einfach Klasse!! Der Frühling klopft bei jedem an die Tür *g*

  4. Sanguisa sagt:

    Sans Weltbild bröckel und bröckelt…

  5. Lynne sagt:

    ooc: Meines wird geheilt.

  6. Alrich sagt:

    tut mir leid San 🙁 Alrich ist aber nicht verliebt! 😀

  7. Alejandro Salas sagt:

    Love changes everything.

  8. Liniath sagt:

    Göttlich alrich GÖTTLICH 😀

Du musst eingeloggt sein, um zu kommentieren.