Höflich

Anfortas Distelzweig
1. Mai 2010 • Kommentare: 3

Mit drei Büchern unter dem Arm kehrte Anfortas zum Haus des Freiherrn zurück. Er würde erst später dazu kommen, diese zu lesen, was der Junge nicht eben als Unglück empfand. Irgendwie hatte er den Verdacht, dass er zufiel mit Büchern zutun hatte, seit er Knappe geworden war.

Etikette also. Herr Elteror hatte gesagt, er solle sich alle Bücher über Etikette besorgen und die dann auch lesen. Anfortas wurde ganz anders, wenn er nur daran dachte, dass er alle, wirklich alle! Bücher darüber lesen sollte. Der junge Knappe war also zunächst zu Herrn Aldorn gegangen. Nun hatte er also diese drei Bücher. Bestimmt würde es ewig dauern, sie zu lesen und garantiert hatten sie viel zu wenig Bilder, solche Bücher hatten immer zuwenig Bilder.

Anfortas bereitete das Abendessen für seinen Herrn vor und verdrehte die Augen, als er daran dachte, was alles allein zum Servieren vom Essen in einem der Bücher gestanden hatte. Man solle dem Herrn von rechts servieren, wenn man aber Fleisch oder so von einer Platte anbietet, dann von links, wenn man Wein nachschenkt soll sie freie Hand auf dem Rücken liegen… bestimmt gab es irgendwo auch eine Regel, dass man auf einem Bein stehen soll, aber die hatte Anfortas bisher noch nicht gefunden. Mit einigen Schrecken dachte Anfortas an ein weiteres Kapitel. Warum nur gab es so unfassbar viele Möglichkeiten jemanden anzusprechen. Allein den Fürsten konnte man mit fünf Titeln oder so anreden. Bisher hatte sich Anfortas immer ganz gut mit ‚Herr‘ über Wasser gehalten und bei Herrn… Sir Aldorn hatte das immer  geklappt, eigentlich auch bei Herrn Elteror.

Anfortas musste bei dem Gedanken Schmunzeln und sah sich bald darauf in einer Verbeugung (vor höher Gestellten immer eine kurze Verbeugung). Tharlegond Elteror betrat den Raum und der Knappe versuchte sich daran zu erinnern, ob er nun den Wein von links oder rechts servieren sollte, oder lieber doch erst den Umhang seines Herrn entgegen nehmen sollte…

  1. Cinlir Winthallan sagt:

    Herr zieht immer! 😀

  2. Giselher Aldorn sagt:

    Sag ich ja! aber nö… Trotzdem muss der arme Anfortas alle Bücher über Etikette lesen 😀

Du musst eingeloggt sein, um zu kommentieren.