Die breite Klinge des Mannes spaltet die Luft mit einem tiefen Grollen, als er sich auf den Elb zubewegt. Dieser umfasst seine eigene, kürzere Waffe fest und macht sich bereit, den ersten, kräftigen Hieb abzuwehren. Cardaan ist stärker als Gwaethil, also hat der nur seine Geschwindigkeit entgegenzusetzen. Es gibt nur einen Zuschauer.
Gwaethil hat den Fürsten um eine Prüfung seiner Fähigkeiten gebeten, ehe er den Eid schwört. Winthallan verlangte drei.
Wie viele Prüfungen andere angehende Klingen wohl absolvieren mussten? Will er sehen, ob Du zu weich bist? Oder zu stolz?
Aber er ist damit zufrieden. Der Eid wird ihn für immer binden. Er muss… Er will zeigen, was er wert ist. Und der Fürst muss wissen, ob es in seiner Linie Platz für diesen Krieger gibt. Gleichzeitig ist es auch eine Prüfung für die Weitsicht Winthallans. Es ist nicht die erste Prüfung, der er sich unterzogen hat. Bisher hat er alle bestanden.
Jetzt ist es an Dir, zu bestehen.
Also steht der Fürst am Rand des Kampfplatzes, stützt sich auf seinen Stab und schaut zu.
Die silbernen Klingen werden lebendig wie Flammen, die sich um Holz streiten. Cardaans Zweihänder saust immer wieder herab, hart und kraftvoll. Gwaethils Klinge wirbelt und sucht einen Weg vorbei an der Verteidigung der Schwerthand.
Die beiden Männer tanzen einen uralten Tanz. Schlag. Block. Ausweichen. Drehung.
Schritt eins.
—
Cúronsûl.
Ein Name mit einer Bedeutung. Ein Name, dem man gerecht werden muss.
Zuerst erscheint der Mann wirr und das, was er sagt, zusammenhangslos. Gwaethil kann nicht behaupten, alles zu verstehen, aber nach einer Weile scheint er den Mann zumindest freundlich gestimmt zu haben. So freundlich, daß er dem Elb eine kleine Phiole voll Blut schenkt.
Kein verschwendetes Wasser.
Cúronsûl.
—
„Willst Du mich verarschen, verdammtes Spitzohr? Lass mich durch diese Scheiß-Tür gehen!“
Die Frau vom Kleinen Volk steht schon seit einiger Zeit vor der Tür, hinter der sich Aldorn befindet und begehrt lautstark Einlass.
Zuerst will sie sich einfach hineinschleichen, als der Besucher des Ritters den Besprechungsraum verlässt. Dann beginnt sie zu brüllen. Und dann, als Gwaethil für einen Augenblick nach drinnen gerufen wird, beginnt sie, sich wütend gegen die Tür zu werfen.
Den Schlag in die Magengegend nimmt er in Kauf, als er wieder nach draußen kommt und sie zum erneuten Rammstoß ausholt.
Beschütze diese Tür mit Deinem Leben.
Er trägt jetzt den roten Wappenrock.
Als sie schließlich fortgeht und Aldorn wüst verflucht, da hat er sich gestattet, sich für einen Augenblick gegen den Rahmen zu lehnen und aufzuatmen.
„Mit jedem Ork wäre ich besser zurecht gekommen als mit dem Halbling.“, sagt er schließlich, als er nocheinmal in den Raum gerufen wird.
Aldorns eiserne Maske fällt für einen Augenblick, als er lächelt.
Schritt zwei.
—
In der kleinen Phiole spiegelt sich das Licht der Kerze. Bald wird Winthallan wieder genesen sein, dann ist es Zeit für Schritt drei. Wie auch immer die dritte Prüfung aussehen wird.
In den nächsten Tagen wird er sich noch einmal zur Krähenhöhe aufmachen und sich nach dem Fürsten erkundigen.
Die Dinge sind nun wie Wasser, das im Frühling aus dem Eis fließt.
Crabantaen. Minas Faer. Bar… nethaered.
Ich sollte schreiben. Meine Worte auf Blütenblättern über das Meer schicken. Und ihm sagen, daß er sich geirrt hat.
Wenn er sich geirrt hat.
Ein Hoch auf den Elb, der Marwa überlebt hat! *g
Das an sich ist ja mal eine Leistung vor dem Herrn. Jetzt muss ich ja ordentlich denken um mir was zu überlegen, dass eine NOCH härtere Prüfung ist!
Machs doch einfach wie Denethor mit Pippin und fordere Gwaethil auf, Dir ein Lied zu singen. Dann schwitzt der Bursche nämlich Blut und Wasser.